-
Veröffentlicht: Dienstag, 04. Oktober 2016 00:00
Am ersten Oktoberwochenende fand das mittlerweile traditionelle Herbstfest der DWJ NRW statt. Organisiert und durchgeführt wird das Herbstfest von der Landeshorte NRW mit Unterstützung der Viersener Waldläufer.
In diesem Jahr konnte ein Besucherrekord aufgestellt werden. Es trafen sich insgesamt ca. 100 Waldläufer zum viertägigen Zeltlager. Angeboten wurden neben dem üblichen Rahmenprogram unter anderem auch eine Exkursion in den Kaldenkirchener Grenzwald. Alle Teilnehmer wurden das Lager über von der Lagermannschaft vepflegt.
Auf dem Herbstfest wurden auch die Waldläufer der Viersener Gruppe Steinadler in die Waldjugend aufgenommen und Ihnen wurde feierlich das grün-schwarze Halstuch verliehen.
-
Veröffentlicht: Samstag, 12. September 2015 00:00
Die Deutsche Waldjugend Viersen möchte im Oktober 2015 eine neue Jugendgruppe eröffnen und sucht noch interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 8-11 Jahren.
Die Gruppenstunden finden wöchentlich am Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr im eigenen Gruppenraum in Süchteln in der Nähe des Kletterwaldes statt. In den Gruppenstunden werden den Kinder spielerisch biologische und ökologische Themen nahe gebracht. Weitere Aktivitäten sind Werken, Basteln, Singen und Musizieren. Außerdem werden Zeltlager, Forsteinsätze, Wanderungen und kleine Naturschutzprojekte in den Ferien oder am Wochenende angeboten.
Für Anmeldungen und Informationen melden Sie sich bitte bei Daniel Ingmanns unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 01573 / 550 57 62. Weitere Einblicke in die Deutsche Waldjugend finden Sie über die Internetseite www.viersen.waldjugend-nrw.de oder die Facebookseite www.facebook.com/djwviersen .
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2016 00:00
Am Mittwoch, 28. September fanden nun bereits zum 14. mal die Waldjugendspiele für Viersener Grundschulen statt. In diesem Jahr haben circa 220 Schülerinnen und Schülern an den Spielen teilgenommen. Ab ungefähr acht Uhr starten die Schüler in den Parcours, der allen Teilnehmern auf eine spielerische Art und Weise die Natur in unserer Region näherbringen soll.
Ausgerichtet wird diese Veranstaltung regelmäßig von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, dem Hegering Viersen, der Stadt Viersen und der Deutschen Waldjugend Viersen.